Retten - Löschen - Bergen - Schützen
sind die Kernaufgaben einer Feuerwehr
aber als Teil der Hardtberger Gemeinschaft stehen wir noch für vieles mehr.
Retten ist das Abwenden einer Gefahr von Menschen oder Tieren. Für uns steht dies an oberster Stelle!
Löschen, auch Brandbekämpfung genannt, ist unser Hauptaufgabengebiet. Durch optimale Ausbildung und Ausrüstung, können wir in Bereiche vordringen, in die sich sonst niemand wagt. Egal ob Containerbrand, Wohnungsbrand oder Lagerhallenbrand - wir löschen jedes Feuer!
Bergen von Sachwerten ist ebenfalls ein vielseitiger Schwerpunkt unserer Arbeit. Verschüttete Güter, die Ladung verunfallter Fahrzeuge oder Bäume nach Unwettern werden durch die Feuerwehr geborgen.
Aktiv Schützen wir unsere Umwelt! Gefahrstoffunfälle wie Ölspuren, auslaufende Chemikalien oder auch Radioaktive Stoffe werden durch uns fachgemäß beseitigt.
Gerade der Stadtbezirk Hardtberg lebt von Zusammenhalt und Gemeinschaft.
Und wir als Einheit sind immer mitten drinne:
Ohne uns gäbe es keinen Maibaum in Lengsdorf.
Und Martinsfeuer gäbe es weder in Lengsdorf, Ippendorf, auf dem Venusberg noch auf dem Brüser Berg.
Das alljährliche Melbbad Fest würde ohne uns nur halb so viel Spaß machen.
An Karneval würde in Lengsdorf der größte Wagen mit den meisten Kamelle, der lautesten Musik und der besten Stimmung fehlen.